Baufinanzierungen sind heute beliebter denn je, denn das Zinsniveau in diesem Bereich bewegt sich bereits seit Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau. Dennoch ist der Traum von den eigenen vier Wänden immer mit gewissen Risiken behaftet, denn fast niemand kann den Kauf einer Immobilie einfach aus dem laufenden Einkommen oder Vermögen zahlen. Bei Baufinanzierungen müssen Sie jedoch auf viele verschiedene Kriterien achten, um später keinen zu starken finanziellen Belastungen ausgesetzt zu sein. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen nun, was bei einer Baufinanzierung besonders wichtig ist.
Ganz unzweifelhaft ist der Zinssatz einer Immobilienfinanzierung das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Angebots. Die Zinsen bestimmen die regelmäßigen Kosten, die auf Sie als Kreditnehmer zukommen. Dabei können schon kleine Zinsunterschiede große Differenzen bei den Gesamtkosten ausmachen. Eine Beispielrechnung soll dies verdeutlichen:
Eine Baufinanzierung über 100.000 Euro über 20 Jahre wird zu einem Zinssatz von 2,8% p.a. angeboten. Daraus ergeben sich bei einer anfänglichen Tilgung von 3% folgende Kosten:
Zinskosten gesamt: | 35.693 Euro |
Restschuld: | 19.693 Euro |
Monatliche Rate: | 483,33 Euro |
Wenn der Zinssatz sich von 2,8% auf 3,1% p.a. erhöht, sehen die Kosten folgendermaßen aus: | |
Zinskosten gesamt: | 39.021 Euro |
Restschuld: | 17.021 Euro |
Monatliche Rate: | 508,33 Euro |
Wie sie sehen, zahlen Sie im genannten Zeitraum 3.328 Euro mehr Zinsen bei einer solch kleinen Zinsdifferenz. Der Hauptgrund dafür liegt im langen Finanzierungszeitraum, der für Immobilienkredite typisch ist. Doch von welchen Kriterien wird der Zinssatz letztlich beeinflusst? Die Wichtigsten werden nun vorgestellt:
Wenn Sie sich für eine Immobilienfinanzierung interessieren, sind noch viele andere Punkte zu bedenken. Hier eine Übersicht:
Die Planung einer Immobilienfinanzierung sollten Sie stets sehr sorgfältig angehen, denn ein solches Vorhaben ist ein großer finanzieller Schritt im Leben. Mit der richtigen Übersicht lassen sich die Kosten jedoch oftmals auch erheblich senken. Das Gleiche gilt für die Anbieterwahl, der ebenfalls eine große Bedeutung zukommt. Wer hier die richtigen Weichen stellt, kann sich jetzt schon auf sein Eigenheim freuen und braucht keine bösen Überraschungen in Bezug auf die Finanzen zu fürchten.